Muffin🧁(@Freedom_Muffin) 's Twitter Profile Photo

Erlebnisorientierte Jugendliche vs literarische Nazis und Systemgefährder, für die unsere wehrhafte Demokratie keine Gnade walten lassen sollte

Erlebnisorientierte Jugendliche vs literarische Nazis und Systemgefährder, für die unsere wehrhafte Demokratie keine Gnade walten lassen sollte
account_circle
H.P.(@Peine01) 's Twitter Profile Photo

Jakob van Hoddis (16. Mai 1887- 1942)Sohn jüdischer Eltern wuchs in Berlin auf,schrieb früh Gedichte und organisierte unter dem Namen Neopathetisches Cabaret ab 1910 literarische Abende. Bekannt wurde er durch das Gedicht Weltende (1911). Früh brach bei ihm eine Psychose aus

Jakob van Hoddis (16. Mai 1887- 1942)Sohn jüdischer Eltern wuchs in Berlin auf,schrieb früh Gedichte und organisierte unter dem Namen Neopathetisches Cabaret ab 1910 literarische Abende. Bekannt wurde er durch das Gedicht Weltende (1911). Früh brach bei ihm eine Psychose aus
account_circle
H.P.(@Peine01) 's Twitter Profile Photo

Das politisch-literarische Kabarett „Die Katakombe“ wird 1935 wegen ‚Vergehens gegen das Heimtückegesetz’ von der Gestapo geschlossen.Hier war Werner Finck Conférencier,Erich Kästner und Kurt Tucholsky schrieben die satirischen Texte. Ernst Busch und Kate Kühl sangen die Lieder.

Das politisch-literarische Kabarett „Die Katakombe“ wird 1935 wegen ‚Vergehens gegen das Heimtückegesetz’ von der Gestapo geschlossen.Hier war Werner Finck Conférencier,Erich Kästner und Kurt Tucholsky schrieben die satirischen Texte. Ernst Busch und Kate Kühl sangen die Lieder.
account_circle
Holocaustliteratur(@holocaustlit) 's Twitter Profile Photo

„Eine Verpflichtung für die (nicht nur literarische) Nachwelt: Die Chronik des Gettos Lodz/Litzmannstadt 1941-1944“ – Vortrag von Sascha Feuchert am 12.4., 17 Uhr, im Rahmen des Workshops „Chronistenpflichten: Die Nachkriegsliteratur und die ‚Vergangenheit, die nicht vergeht‘“

„Eine Verpflichtung für die (nicht nur literarische) Nachwelt: Die Chronik des Gettos Lodz/Litzmannstadt 1941-1944“ – Vortrag von Sascha Feuchert am 12.4., 17 Uhr, im Rahmen des Workshops „Chronistenpflichten: Die Nachkriegsliteratur und die ‚Vergangenheit, die nicht vergeht‘“
account_circle
GRK 2806 'Literatur und Öffentlichkeit'(@GRK2806) 's Twitter Profile Photo

für unseren Sammelband „Literarische Gruppen nach 1945. Literatursoziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein kollektives Phänomen“

Abstracts & kurzer CV werden bis zum 31. Mai 2024 an [email protected] erbeten.

…teraturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/2024/04/02/cal…

#CfP für unseren Sammelband „Literarische Gruppen nach 1945. Literatursoziologische und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein kollektives Phänomen“

Abstracts & kurzer CV werden bis zum 31. Mai 2024 an patrick.graur@fau.de erbeten.

…teraturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/2024/04/02/cal…
account_circle
H.P.(@Peine01) 's Twitter Profile Photo

Dinah Nelken (16. Mai 1900 -14. Januar 1989) schrieb ab den 1920er Jahren Beiträge fürs Feuilleton sowie Texte für das von ihr mitbegründete politisch-literarische Berliner Kabarett „Die Unmöglichen“. Sie bezog eine Wohnung in der Künstlerkolonie Wilmersdorf und schrieb darüber

Dinah Nelken (16. Mai 1900 -14. Januar 1989) schrieb ab den 1920er Jahren Beiträge fürs Feuilleton sowie Texte für das von ihr mitbegründete politisch-literarische Berliner Kabarett „Die Unmöglichen“.  Sie bezog eine Wohnung in der Künstlerkolonie Wilmersdorf und schrieb darüber
account_circle
Micky Beisenherz 🍌(@MickyBeisenherz) 's Twitter Profile Photo

Wenn er über Fußball spricht, dann bleibt man dran.
Wenn er darüber schreibt, dann ist es auch ein literarischer Genuss.
Seit heute ist das neue Buch von Lucas Vogelsang im Handel. Große Empfehlung!

Wenn er über Fußball spricht, dann bleibt man dran. 
Wenn er darüber schreibt, dann ist es auch ein literarischer Genuss.
Seit heute ist das neue Buch von Lucas Vogelsang im Handel. Große Empfehlung!
account_circle
H.P.(@Peine01) 's Twitter Profile Photo

Norbert Jacques, Schriftsteller und Drehbuchautor, erfand die literarische Figur des Verbrechers „Dr. Mabuse“ und schuf damit die Vorlage für Filme wie „Das Testament des Dr. Mabuse“.
6. Juni 1880 - 15. Mai 1954

Norbert Jacques, Schriftsteller und Drehbuchautor, erfand die literarische Figur des Verbrechers „Dr. Mabuse“ und schuf damit  die Vorlage für Filme wie „Das Testament des Dr. Mabuse“.  
6. Juni 1880 - 15. Mai 1954
account_circle
Mathilda(@Hibiskussommer) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 10 Jahren entwarft ich für meinen alten Buchhandelarbeitsplatz das „literarische Blinddate“.
Es is wohl noch immer ein großer Erfolg.

Bitte für nix.

Heute vor 10 Jahren entwarft ich für meinen alten Buchhandelarbeitsplatz das „literarische Blinddate“.
Es is wohl noch immer ein großer Erfolg. 

Bitte für nix.
account_circle
Edgar Allan Poe™(@DerAltePoet) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 164 Jahren wurde der schottische Schriftsteller Sir James Matthew „J. M.“ Barrie (* 9. Mai 1860 - † 19. Juni 1937) geboren. Er war der literarische Vater des 'Peter Pan', dessen Geschichten er in den Jahren zwischen 1860 und 1937 veröffentlichte.

Heute vor 164 Jahren wurde der schottische Schriftsteller Sir James Matthew „J. M.“ Barrie (* 9. Mai 1860 - † 19. Juni 1937) geboren. Er war der literarische Vater des 'Peter Pan', dessen Geschichten er in den Jahren zwischen 1860 und 1937 veröffentlichte.
account_circle
Netzwerk Gegenwartsdramatik(@netzw_dramatik) 's Twitter Profile Photo

Morgen moderieren Dr. Hannah von Sass und Dr. Clemens Özelt eine szenisch-musikalische Lesung von Katja Brunner am Theater Stok in Zürich! Eine Kooperation mit dem Zentrum für literarische Gegenwart: zentrumfuerliterarischegegenwart.ch/de/aktivitaete…

account_circle
FrankfurterBuchmesse(@Book_Fair) 's Twitter Profile Photo

Architekt stefano boeri enthüllt den Ehrengast-Pavillon: Eine Piazza, Arkaden, Stufen, italienische Kunst und Literatur. -Besucher*innen sind eingeladen die literarische Welt zu entdecken.

Architekt @StefanoBoeri enthüllt den Ehrengast-Pavillon: Eine Piazza, Arkaden, Stufen, italienische Kunst und Literatur. #fbm24-Besucher*innen sind eingeladen die literarische Welt #Italiens zu entdecken. #ItalienFrankfurt2024
account_circle
Chris’ Literarische Reisen(@talesofgoethe) 's Twitter Profile Photo

Auf einem Stadtspaziergang durch wandele ich auf den Spuren von Ludwig van . Dabei folge ich dem Beethoven-Rundgang und besuche Orte, an denen der berühmte Komponist häufig zwischen Genie und Wahnsinn schwankte.

Link zum Video: youtu.be/B0PD8ierDC0

Auf einem Stadtspaziergang durch #Bonn wandele ich auf den Spuren von Ludwig van #Beethoven. Dabei folge ich dem Beethoven-Rundgang und besuche Orte, an denen der berühmte Komponist häufig zwischen Genie und Wahnsinn schwankte.

Link zum Video: youtu.be/B0PD8ierDC0
account_circle
E.D. 📯 Aufstehen gegen Rechts(@evidenz_mwd) 's Twitter Profile Photo

Das literarische Duett der , heute mit Sektenguru : 'es gibt sehr wissende Leute wie Heiko Schöning....und Beate Bahner' 😂🤡🤦🏼‍♂️

account_circle
Sigmar von Blanckenburg(@Blancko) 's Twitter Profile Photo

„Bitte sagen Sie mir, was ich zu denken habe.“

Dieser Brief an Kafka ist eigentlich auch ein schöner Beleg für die Notwendigkeit literarischer Bildung. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass Siegfried Wolff Ökonom oder Jurist oder dergleichen war.

„Bitte sagen Sie mir, was ich zu denken habe.“

Dieser Brief an Kafka ist eigentlich auch ein schöner Beleg für die Notwendigkeit literarischer Bildung. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass Siegfried Wolff Ökonom oder Jurist oder dergleichen war.
account_circle