Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profileg
Bundesstadt Bonn

@BundesstadtBonn

Hier twittert die Medienredaktion im Presseamt aktuelle Nachrichten aus der Bundesstadt. Impressum: https://t.co/75ePO4jPAL

ID:84279399

linkhttp://www.bonn.de calendar_today22-10-2009 08:53:52

14,3K Tweet

24,0K Takipçi

96 Takip Edilen

Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Der Juni steht jedes Jahr im Zeichen der queeren Community. Zum Start des weht nun als Zeichen für Solidarität und Wertschätzung die Regenbogenflagge am Alten Rathaus in . Alle Infos in unserer Pressemeldung: bonn.de/pressemitteilu…

Der Juni steht jedes Jahr im Zeichen der queeren Community. Zum Start des #PrideMonth weht nun als Zeichen für Solidarität und Wertschätzung die Regenbogenflagge am Alten Rathaus in #Bonn. Alle Infos in unserer Pressemeldung: bonn.de/pressemitteilu…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Der Zweckverband Naturpark Rheinland hat heute, 29. Mai, gemeinsam mit Bürgermeisterin Dr. Ursula Sautter fünf neue Wanderrouten im Bonner Kottenforst eröffnet und dabei auch eine neue Wanderkarte vorgestellt. Alle Infos: bonn.de/pressemitteilu…
© Foto: Naturpark Rheinland

Der Zweckverband Naturpark Rheinland hat heute, 29. Mai, gemeinsam mit Bürgermeisterin Dr. Ursula Sautter fünf neue Wanderrouten im Bonner Kottenforst eröffnet und dabei auch eine neue Wanderkarte vorgestellt. Alle Infos: bonn.de/pressemitteilu… © Foto: Naturpark Rheinland
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Viele Ausbildungsangebote auf der „Chance 2024“: Schüler*innen der Abgangsklassen können sich bei diesem Infotag am Mittwoch, 5. Juni, im Haus der Bildung über Berufsmöglichkeiten informieren und beraten zu lassen. Zur Anmeldung und weiteren Infos: berufsberatung-bonn.de/chance-2024/

Viele Ausbildungsangebote auf der „Chance 2024“: Schüler*innen der Abgangsklassen können sich bei diesem Infotag am Mittwoch, 5. Juni, im Haus der Bildung über Berufsmöglichkeiten informieren und beraten zu lassen. Zur Anmeldung und weiteren Infos: berufsberatung-bonn.de/chance-2024/
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Im Godesberger Stadtpark gibt es jetzt zwei Baumlehrpfade, die 62 schöne und seltene Bäume zeigen. Infoschilder mit QR-Codes vermitteln Wissen über die einzelnen Exemplare. Zwei Übersichtstafeln bieten Orientierung: bonn.de/pressemitteilu… und bonn.de/baumlehrpfad

Im Godesberger Stadtpark gibt es jetzt zwei Baumlehrpfade, die 62 schöne und seltene Bäume zeigen. Infoschilder mit QR-Codes vermitteln Wissen über die einzelnen Exemplare. Zwei Übersichtstafeln bieten Orientierung: bonn.de/pressemitteilu… und bonn.de/baumlehrpfad #Bonn
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Mit Skateboards, Scootern, Inlinern oder Fahrrädern können sich Kinder und Jugendliche auf einem neuen mobilen Pumptrack in Pützchen austoben! Eröffnet wurde er am Dienstag, 28. Mai, von der Stadt und vom Stadtsportbund Bonn. Mehr Infos unter bonn.de/pressemitteilu…

Mit Skateboards, Scootern, Inlinern oder Fahrrädern können sich Kinder und Jugendliche auf einem neuen mobilen Pumptrack in Pützchen austoben! Eröffnet wurde er am Dienstag, 28. Mai, von der Stadt #Bonn und vom Stadtsportbund Bonn. Mehr Infos unter bonn.de/pressemitteilu…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Das Hardtbergbad, Römerbad und „Rüngsi“ starten am 30. Mai in die Freibadsaison 2024! Das „Friesi' ist bereits in Betrieb. Die Öffnungszeiten der Bäder und weitere Infos gibt es hier: bonn.de/baeder

Das Hardtbergbad, Römerbad und „Rüngsi“ starten am 30. Mai in die Freibadsaison 2024! Das „Friesi' ist bereits in Betrieb. Die Öffnungszeiten der Bäder und weitere Infos gibt es hier: bonn.de/baeder
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Oberbürgermeisterin Katja Dörner dankt allen Bürger*innen, die an der gestrigen Sprechstunde teilgenommen haben, für den Austausch und die Impulse. Anmeldungen für die Einzelsprechstunde sind telefonisch unter 0228 – 77 20 21 oder per E-Mail an [email protected] möglich.

Oberbürgermeisterin Katja Dörner dankt allen Bürger*innen, die an der gestrigen Sprechstunde teilgenommen haben, für den Austausch und die Impulse. Anmeldungen für die Einzelsprechstunde sind telefonisch unter 0228 – 77 20 21 oder per E-Mail an buergerbuero@bonn.de möglich.
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Die Stadt sucht Studierende, die im Schuljahr 2024/2025 im Projekt „Demokratie aktiv“ mitwirken möchten. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Identitätsbildung und ihrer gesellschaftlichen Teilhabe voranzutreiben. Alle Infos: integration-in-bonn.de/projekte-verei…

© Kolja Matzke

Die Stadt #Bonn sucht Studierende, die im Schuljahr 2024/2025 im Projekt „Demokratie aktiv“ mitwirken möchten. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Identitätsbildung und ihrer gesellschaftlichen Teilhabe voranzutreiben. Alle Infos: integration-in-bonn.de/projekte-verei… © Kolja Matzke
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Beim Fest der am Samstag, 25. Mai, haben rund 61.000 Menschen in 75 Jahre gefeiert! Es war ein abwechslungsreicher Tag mit vielen Aktionen, Infos, Besichtigungen und Musik. 🎉 Weitere Infos unter bonn.de/fest-der-demok…

Beim Fest der #Demokratie am Samstag, 25. Mai, haben rund 61.000 Menschen in #Bonn 75 Jahre #Grundgesetz gefeiert! Es war ein abwechslungsreicher Tag mit vielen Aktionen, Infos, Besichtigungen und Musik. 🎉 Weitere Infos unter bonn.de/fest-der-demok…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Vor 75 Jahren erlebte die Künstlerin Milein Cosman, wie die Politiker ihre Büros in bezogen. Sie nahm an Debatten und Sitzungen des ersten bundesdeutschen Parlaments teil und fertigte Skizzen für die damalige Zeitschrift „Heute“ an. Mehr Infos unter demokratie.bonn.de/bundestag/skiz…

Vor 75 Jahren erlebte die Künstlerin Milein Cosman, wie die Politiker ihre Büros in #Bonn bezogen. Sie nahm an Debatten und Sitzungen des ersten bundesdeutschen Parlaments teil und fertigte Skizzen für die damalige Zeitschrift „Heute“ an. Mehr Infos unter demokratie.bonn.de/bundestag/skiz…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Am Freitag, 31. Mai, endet der dreimonatige Verkehrsversuch auf der Adenauerallee. In den kommenden Wochen wird die Verwaltung den Versuch nach den politisch beschlossenen Kriterien auswerten. Die Kriterien & alle Infos zu den anschließenden Baumaßnahmen: bonn.de/pressemitteilu…

Am Freitag, 31. Mai, endet der dreimonatige Verkehrsversuch auf der Adenauerallee. In den kommenden Wochen wird die Verwaltung den Versuch nach den politisch beschlossenen Kriterien auswerten. Die Kriterien & alle Infos zu den anschließenden Baumaßnahmen: bonn.de/pressemitteilu…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Das für Freitagabend, 24. Mai, geplante Konzert des Bundeswehrmusikcorps „Sinfonie zum 75. Geburtstag der Demokratie“ auf dem Markt wird aufgrund der Wetterprognose nicht stattfinden. Das weitere Programm gibt's hier: bonn.de/veranstaltungs…

Copyright: GEDG

Das für Freitagabend, 24. Mai, geplante Konzert des Bundeswehrmusikcorps „Sinfonie zum 75. Geburtstag der Demokratie“ auf dem Markt wird aufgrund der Wetterprognose nicht stattfinden. Das weitere Programm gibt's hier: bonn.de/veranstaltungs… Copyright: GEDG
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Die VHS Bonn zeigt vom 23. Mai bis 7. Oktober vor dem Haus der Bildung die Ausstellung „Pictures for the Human Rights“. Zu sehen sind 30 Artikel der UN-Menschenrechts-Charta auf 30 Gemälden. Alle Infos dazu: bonn.de/pressemitteilu…

© Pictures for the Human Rights e. V.

Die @VHSBonn zeigt vom 23. Mai bis 7. Oktober vor dem Haus der Bildung die Ausstellung „Pictures for the Human Rights“. Zu sehen sind 30 Artikel der UN-Menschenrechts-Charta auf 30 Gemälden. Alle Infos dazu: bonn.de/pressemitteilu… © Pictures for the Human Rights e. V.
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Als zentraler Geschäftsstraße kommt der Friedrich-Breuer-Str. eine wichtige Funktion für Beuel zu. In Zukunft soll ihre Aufenthaltsqualität gesteigert, der Kfz-Verkehr reduziert werden. Deshalb wird ab Juni für 6 Monate eine neue Verkehrsführung getestet: bonn.de/pressemitteilu…

Als zentraler Geschäftsstraße kommt der Friedrich-Breuer-Str. eine wichtige Funktion für Beuel zu. In Zukunft soll ihre Aufenthaltsqualität gesteigert, der Kfz-Verkehr reduziert werden. Deshalb wird ab Juni für 6 Monate eine neue Verkehrsführung getestet: bonn.de/pressemitteilu…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Der Tag der wird weltweit am 22. Mai gefeiert! Das Haus der veranstaltet dazu am 25. Mai den Aktionstag „Biologische Vielfalt“ und am Sonntag ist die Stadt beim Aktionstag zur Artenvielfalt in den Botanischen Gärten vertreten: bonn.de/pressemitteilu…

Der Tag der #Artenvielfalt wird weltweit am 22. Mai gefeiert! Das Haus der #Natur veranstaltet dazu am 25. Mai den Aktionstag „Biologische Vielfalt“ und am Sonntag ist die Stadt #Bonn beim Aktionstag zur Artenvielfalt in den Botanischen Gärten vertreten: bonn.de/pressemitteilu…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Das Gelände der Anschlussstelle Bonn-Bad Godesberg der Autobahn 562 heißt fortan 'Platz des Grundgesetzes'. OB Dörner & Willi Kolks, Leiter der Außenstelle Köln der Autobahn GmbH, nahmen die Einweihung in Anwesenheit zahlreicher Festgäste vor. Alle Infos: bonn.de/pressemitteilu…

Das Gelände der Anschlussstelle Bonn-Bad Godesberg der Autobahn 562 heißt fortan 'Platz des Grundgesetzes'. OB Dörner & Willi Kolks, Leiter der Außenstelle Köln der Autobahn GmbH, nahmen die Einweihung in Anwesenheit zahlreicher Festgäste vor. Alle Infos: bonn.de/pressemitteilu…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Weniger Verkehrsbehinderungen beim Flohmarkt : Die Stadt hat mit dem Marktveranstalter ein Konzept erarbeitet, damit es rund um die Veranstaltung geordneter abläuft. Dafür werden Straßen um das -Gelände teilweise gesperrt: bonn.de/pressemitteilu…

Weniger Verkehrsbehinderungen beim Flohmarkt #Tannenbusch: Die Stadt #Bonn hat mit dem Marktveranstalter ein Konzept erarbeitet, damit es rund um die Veranstaltung geordneter abläuft. Dafür werden Straßen um das #Flohmarkt-Gelände teilweise gesperrt: bonn.de/pressemitteilu…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Am Samstag, 15. Juni, laden das Amt für Umwelt und Stadtgrün der Stadt und der ADFC wieder zur Klimaradtour ein! Bei der diesjährigen Rundfahrt wird der Bonner Freiraumplan vorgestellt, der derzeit in den politischen Gremien beraten wird. Alle Infos: bonn.de/pressemitteilu…

Am Samstag, 15. Juni, laden das Amt für Umwelt und Stadtgrün der Stadt #Bonn und der ADFC wieder zur Klimaradtour ein! Bei der diesjährigen Rundfahrt wird der Bonner Freiraumplan vorgestellt, der derzeit in den politischen Gremien beraten wird. Alle Infos: bonn.de/pressemitteilu…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Das Fest der steht vor der Tür: Am 25. Mai gibt's im Park der Villa Hammerschmidt, im Park des Palais Schaumburg, im Bundesrat, im World Conference Center und auf dem Platz der Vereinten Nationen ein buntes Programm für die ganze Familie! bonn.de/fest-der-demok…

Das Fest der #Demokratie steht vor der Tür: Am 25. Mai gibt's im Park der Villa Hammerschmidt, im Park des Palais Schaumburg, im Bundesrat, im World Conference Center #Bonn und auf dem Platz der Vereinten Nationen ein buntes Programm für die ganze Familie! bonn.de/fest-der-demok…
account_circle
Bundesstadt Bonn(@BundesstadtBonn) 's Twitter Profile Photo

Die meisten Menschen in sollten ihre Wahlbenachrichtigung für die erhalten haben. Wer jetzt noch keine Post hat, aber der Meinung ist, wahlberechtigt zu sein, kann von 21. bis 24. Mai das Wählerverzeichnis einsehen & Einspruch einlegen: bonn.de/pressemitteilu….

Die meisten Menschen in #Bonn sollten ihre Wahlbenachrichtigung für die #Europawahl erhalten haben. Wer jetzt noch keine Post hat, aber der Meinung ist, wahlberechtigt zu sein, kann von 21. bis 24. Mai das Wählerverzeichnis einsehen & Einspruch einlegen: bonn.de/pressemitteilu….
account_circle