GI Sicherheit 2024(@GI_Sicherheit) 's Twitter Profileg
GI Sicherheit 2024

@GI_Sicherheit

Die GI Sicherheit ist die regelmäßig stattfindende Fachtagung des Fachbereichs ”Sicherheit – Schutz und Zuverlässigkeit” der Gesellschaft für Informatik e.V.

ID:1447433937031139331

linkhttps://sicherheit2024.ztt.hs-worms.de calendar_today11-10-2021 05:29:35

150 Tweets

81 Followers

20 Following

Gesellschaft für Informatik e.V.(@informatikradar) 's Twitter Profile Photo

Was verbirgt sich hinter „0 Sterne für die Sicherheit“, „5G UnCovert“ und „Sharing is Caring“? 🤔
Der neue Tagungsband der GI Sicherheit 2024 bietet nicht nur 5-Sterne-Headlines, sondern auch spannende Antworten auf viele Fragen der . Jetzt stöbern: dl.gi.de/collections/78…

Was verbirgt sich hinter „0 Sterne für die Sicherheit“, „5G UnCovert“ und „Sharing is Caring“? 🤔 Der neue Tagungsband der @GI_Sicherheit bietet nicht nur 5-Sterne-Headlines, sondern auch spannende Antworten auf viele Fragen der #ITsecurity. Jetzt stöbern: dl.gi.de/collections/78…
account_circle
GI Sicherheit 2024(@GI_Sicherheit) 's Twitter Profile Photo

Der Tagungsband (dl.gi.de/items/69810eda…) und die Einzelbeiträge sind nun bereits online auf der GI-Webseite:
dl.gi.de/handle/20.500.…

account_circle
GI Sicherheit 2024(@GI_Sicherheit) 's Twitter Profile Photo

Im letzten Vortrag der GI Sicherheit 2024 sprach Iyán Méndez Veiga (HS Luzern / ETH Zürich) über das Thema ``Reproducible Builds and Insights from an Independent Verifier for ''

Im letzten Vortrag der GI Sicherheit 2024 sprach Iyán Méndez Veiga (HS Luzern / ETH Zürich) über das Thema ``Reproducible Builds and Insights from an Independent Verifier for #Arch #Linux'' #Sicherheit2024
account_circle
GI Sicherheit 2024(@GI_Sicherheit) 's Twitter Profile Photo

Ann-Marie Belz (HS Heilbronn) betrachtete in ihrem Vortrag die Sicherheit von Lernmanagement-Systemen an höheren Bildungseinrichtungen.

Ann-Marie Belz (HS Heilbronn) betrachtete in ihrem Vortrag die Sicherheit von Lernmanagement-Systemen an höheren Bildungseinrichtungen. #sicherheit2024
account_circle
GI Sicherheit 2024(@GI_Sicherheit) 's Twitter Profile Photo

Jochen Schäfer (Univ. Mannheim) stellte das Paper '0 Sterne für die Sicherheit: Wie Kundenbewertungen die Bitcoin-Adressen von Darknet-Händlern verraten' vor.

Jochen Schäfer (Univ. Mannheim) stellte das Paper '0 Sterne für die Sicherheit: Wie Kundenbewertungen die Bitcoin-Adressen von Darknet-Händlern verraten' vor.
account_circle
GI Sicherheit 2024(@GI_Sicherheit) 's Twitter Profile Photo

Pressemitteilung zum CAST/GI Promotionspreis für IT-Sicherheit, der gestern auf der GI Sicherheit 2024 verliehen wurde: cast-forum.de/presse/cast.ht…

account_circle
GI Sicherheit 2024(@GI_Sicherheit) 's Twitter Profile Photo

Es folgte ein Vortrag von Andreas Mayer (HS Heilbronn): 'Self-Tracking & Running a Marathon: Is your Privacy in Danger?'

Es folgte ein Vortrag von Andreas Mayer (HS Heilbronn): 'Self-Tracking & Running a Marathon: Is your Privacy in Danger?'
account_circle
GI Sicherheit 2024(@GI_Sicherheit) 's Twitter Profile Photo

Rachelle Sellung präsentierte eine Forschungsarbeit des Fraunhofer IAO auf der GI zum Thema Tracking or being tracked: How much do self-trackers care about their data’s privacy?

Rachelle Sellung präsentierte eine Forschungsarbeit des @iaostuttgart auf der GI #Sicherheit2024 zum Thema Tracking or being tracked: How much do self-trackers care about their data’s privacy?
account_circle
GI Sicherheit 2024(@GI_Sicherheit) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns sehr über den Tech-Talk unseres exklusiven Platin-Sponsors KOBIL (KOBIL), gehalten von Hossein Fereidooni zum Thema 'AI Odyssey – On Securing the Integrity of Advanced Artificial Intelligence'.

Wir freuen uns sehr über den Tech-Talk unseres exklusiven Platin-Sponsors KOBIL (@WeareKOBIL), gehalten von Hossein Fereidooni zum Thema 'AI Odyssey – On Securing the Integrity of Advanced Artificial Intelligence'. #sicherheit2024
account_circle
GI Sicherheit 2024(@GI_Sicherheit) 's Twitter Profile Photo

Der dritte (und letzte) Vortrag im Practitioners Track wurde von Markus Heinemann (MAYERL & HEINEMANN Management Consulting GmbH) gehalten: 'Chancen zur Effizienzsteigerung bei der Umsetzung einer Regulatorik-konformen Zugriffskontrolle'

Der dritte (und letzte) Vortrag im Practitioners Track wurde von Markus Heinemann (MAYERL & HEINEMANN Management Consulting GmbH) gehalten: 'Chancen zur Effizienzsteigerung bei der Umsetzung einer Regulatorik-konformen Zugriffskontrolle'
account_circle