Salonière(@kraenzchen70199) 's Twitter Profile Photo

Endlich gibt es Stuttgarter Frauengeschichte im Museum zu entdecken stadtpalais-stuttgart.de/veranstaltunge…! Dafür haben wir Aktivistinnen lange gekämpft. Weitere denkwürdige Stuttgarterinnen gibt es zu entdecken unter frauen-und-geschichte.de/website.php?id…

account_circle
Frau Anja Vohrer(@AVohrer) 's Twitter Profile Photo

Wenn einer so absolut gar keine Ahnung von Frauengeschichte hat und nicht einmal weiß, dass diese 'Pride'-Flagge die Flagge der Suffragetten ist, die Frauen überhaupt erst das Wahlrecht und politische Mitsprache ermöglicht haben, die ihnen nun wieder entzogen werden soll 🤦‍♀️

Wenn einer so absolut gar keine Ahnung von Frauengeschichte hat und nicht einmal weiß, dass diese 'Pride'-Flagge die Flagge der Suffragetten ist, die Frauen überhaupt erst das Wahlrecht und politische Mitsprache ermöglicht haben, die ihnen nun wieder entzogen werden soll 🤦‍♀️
account_circle
Austrian Cultural Forum Warsaw(@acfwarsaw) 's Twitter Profile Photo

Petra Unger organisiert seit fast 30 Jahren Spaziergänge in Wien auf den Spuren der Wiener Frauengeschichte. In den letzten Jahren hat sie insgesamt 50 Routen durch die Stadt entwickelt. Der nächste Spaziergang ist am 16. September geplant.
📷© Apollonia Theresa Bitzan

Petra Unger organisiert seit fast 30 Jahren Spaziergänge in Wien auf den Spuren der Wiener Frauengeschichte. In den letzten Jahren hat sie insgesamt 50 Routen durch die Stadt entwickelt. Der nächste Spaziergang ist am 16. September geplant. 
📷© Apollonia Theresa Bitzan
account_circle
Victoria Feuerstein(@V_Feuerstein) 's Twitter Profile Photo

Kürzlich durften Freundinnen und ich nicht nur den grandiosen Frauen(Media)Turm (FrauenMediaTurm) erklimmen und einen der schönsten Blicke auf Köln genießen, sondern erhielten durch die hervorragende Führung auch hochspannende Einblicke in die Bestände. Danke!

account_circle
Hedwig Richter(@RichterHedwig) 's Twitter Profile Photo

Deutschland ist immer besonders schäbig mit seiner Frauengeschichte umgegangen. Immerhin gibt es das (knapp finanzierte) Archiv der Deutschen Frauenbewegung in Kassel Archiv der deutschen Frauenbewegung mit Kerstin Wolff + Team! Die neue Ariadne-Ausgabe über die Frauen 1848/49 kann ich nur empfehlen.

Deutschland ist immer besonders schäbig mit seiner Frauengeschichte umgegangen. Immerhin gibt es das (knapp finanzierte) Archiv der Deutschen Frauenbewegung in Kassel @AddF_Kassel mit @KerstinWolff8 + Team! Die neue Ariadne-Ausgabe über die Frauen 1848/49 kann ich nur empfehlen.
account_circle
Aufarbeitung der SED-Diktatur in Berlin(@BAB_Berlin) 's Twitter Profile Photo

Wann immer sich Menschen in der gegen das Regime auflehnten, waren unter ihnen Frauen. Auch sie wurden verfolgt, inhaftiert und setzten dem Staat etwas entgegen. Im Monat der widmen wir uns auf unserer Website ihren Geschichten: berlin.de/aufarbeitung/a… 1/8

Wann immer sich Menschen in der #DDR gegen das Regime auflehnten, waren unter ihnen Frauen. Auch sie wurden verfolgt, inhaftiert und setzten dem Staat etwas entgegen. Im Monat der #Frauengeschichte widmen wir uns auf unserer Website ihren Geschichten: berlin.de/aufarbeitung/a… 1/8
account_circle
belladonna(@belladonna_HB) 's Twitter Profile Photo

🎉Ein inspirierender Tag im Auszeiten in ! 📚 Maren und Rebecca haben sich heute auf die Spuren der und begeben💡💪 Danke an das Team für die wertvolle Arbeit und die vielen spannenden Einblicke.

🎉Ein inspirierender Tag im #Archiv Auszeiten in #Bochum! 📚 Maren und Rebecca haben sich  heute auf die Spuren der #feministischenGeschichte und #Frauengeschichte begeben💡💪 Danke an das Team für die wertvolle Arbeit und die vielen spannenden Einblicke. #herstory #queerstory
account_circle
Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.(@FuG_BaWue) 's Twitter Profile Photo

Erste Frau im Gemeinderat Erbach/Donau war Maria Kirchner. Sie kandierte 1956 für den Handwerker- und Gewerbeverein. Die beliebte Kurzwarenhändlerin bekam die meisten Stimmen & blieb bis 1971 im Gemeinderat.
frauen-und-geschichte.de/website.php?id…

account_circle
Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.(@FuG_BaWue) 's Twitter Profile Photo

1918 lehnte die 2. Kammer des badischen Landtags den Antrag zur Einführung des Frauenwahlrechts in Baden ab – es zeichnete sich da schon ab, dass die politische Partizipation der Frauen auf Dauer kaum zu verhindern war.
frauen-und-geschichte.de/website.php?id…

account_circle
Christine Gundermann cgpublichistory@ruhr.social(@cgpublichistory) 's Twitter Profile Photo

Geschätzte Kolleg*innen vom Bayerischer Rundfunk: in Eurem Instagram-Kanal @frauengeschichte habt ihr zu eine vermeintliche Quelle verlinkt (ulis-buecherecke. ch), die sich selbst als 'Kontrast zur offiziösen Geschichtsschreibung' versteht. Bitte entfernt diesen Link sofort! 1/3

account_circle
Histo.Feme(@HistoFeme) 's Twitter Profile Photo

Seit 1986 wird in Köln Frauengeschichte gemacht. ‘86 wurde der Frauengeschichtsverein von I. Franken & G.Kiesewalter gegründet. Zuerst als Rundgang zur Frauengeschichte gedacht & verwirklicht, etablierte sich der KFV als wichtige Institution; nicht nur in Köln, sondern national.

Seit 1986 wird in Köln Frauengeschichte gemacht. ‘86 wurde der Frauengeschichtsverein von I. Franken & G.Kiesewalter gegründet. Zuerst als Rundgang zur Frauengeschichte gedacht & verwirklicht, etablierte sich der KFV als wichtige Institution; nicht nur in Köln, sondern national.
account_circle
Doris Gutsmiedl-Schümann(@archaeologiskop) 's Twitter Profile Photo

Vergangenen Sommer war ich für AktArcha zu Gast am Haus der FrauenGeschichte HdFG Bonn und durfte an einem über frühe mitwirken. Nun ist die Folge erschienen 🤩 ⬇️

account_circle