Konstantin Ferihumer(@KFerihumer) 's Twitter Profile Photo

Frisch aus dem Druck und endlich in den Händen! 🎉 Ganz große Leseempfehlung für dieses inhaltlich starke wie wunderschöne Buch!

Frisch aus dem Druck und endlich in den Händen! 🎉 Ganz große Leseempfehlung für dieses inhaltlich starke wie wunderschöne Buch! #provenienzforschung
account_circle
Katharina Steins(@KMSteins) 's Twitter Profile Photo

Ab heute ist die zum Thema Provenienzforschung in NS-Raubgut und kolonialen Kontexten. Spannende Vorträge und Workshops mit 300 anderen Volontär:innen!

Ab heute ist die #BVT2023 zum Thema Provenienzforschung in NS-Raubgut und kolonialen Kontexten. Spannende Vorträge und Workshops mit 300 anderen Volontär:innen!
account_circle
Sabine Lang(@lang254) 's Twitter Profile Photo

Wie hat sich Provenienzforschung durch Digitalität verändert? Diese Frage greife ich in einem Blogbeitrag auf, die eine Panel-Diskussion anlässlich des Tages der Provenienzforschung (12.4.) begleitet hat: retour.hypotheses.org/2916

account_circle
Smithsonian National Museum of Asian Art(@NatAsianArt) 's Twitter Profile Photo

Have you ever wondered how works of art make it into museums?

Our own Dr. Joanna M. Gohmann, object historian and provenance researcher, discusses documenting the lives of objects: s.si.edu/3TW2TCW

Have you ever wondered how works of art make it into museums?

Our own Dr. Joanna M. Gohmann, object historian and provenance researcher, discusses documenting the lives of objects: s.si.edu/3TW2TCW

#Provenienzforschung #ProvenanceResearch #TagderProvenienzforschung
account_circle
Leibniz-Institut für Ost- & Südosteuropaforschung(@LeibnizIOS) 's Twitter Profile Photo

In unserer lagert NS- . Wie entdeckt man es?

Spannende Detailarbeit erläutert Schritt für Schritt und mit vielen Beispielen unsere neue Broschüre zur am IOS, frei zum Download verfügbar. Mehr ➡️ leibniz-ios.de/wissen-vermitt… (1/2)

In unserer #Bibliothek lagert NS-#Raubgut. Wie entdeckt man es? 

Spannende Detailarbeit erläutert Schritt für Schritt und mit vielen Beispielen unsere neue Broschüre zur #Provenienzforschung am IOS, frei zum Download verfügbar. Mehr ➡️ leibniz-ios.de/wissen-vermitt… (1/2)
account_circle
HGM Wien(@HGM_Wien) 's Twitter Profile Photo

Das Heeresgeschichtliche Museum freut sich daher, dass heute 60 Objekte an die Vertreterin der Erb:innen nach Dr. Siegfried Fuchs restituiert werden konnten.
Mehr zu diesem Thema:
hgm.at/museum/entdeck…
blog.hgm.at/2023/04/12/pro…

Das Heeresgeschichtliche Museum freut sich daher, dass heute 60 Objekte an die Vertreterin der Erb:innen nach Dr. Siegfried Fuchs restituiert werden konnten. 
Mehr zu diesem Thema:
hgm.at/museum/entdeck…
blog.hgm.at/2023/04/12/pro…
#hgm #provenienzforschung
account_circle
HGM Wien(@HGM_Wien) 's Twitter Profile Photo

Heute ist der internationale Tag der Provenienzforschung! Für weiterführende Informationen zu diesem Fall, zur Provenienzforschung im HGM/MHI und zur Arbeit der Kommission für Provenienzforschung:
facebook.com/HEERESGESCHICH…

Heute ist der internationale Tag der Provenienzforschung! Für weiterführende Informationen zu diesem Fall, zur Provenienzforschung im HGM/MHI und zur Arbeit der Kommission für Provenienzforschung:
facebook.com/HEERESGESCHICH…
#hgm #provenienzforschung #jahresbericht2021
account_circle
Pia Eckhart(@pi_eckh) 's Twitter Profile Photo

Wie sahen Ulms erste Bibliotheksbücher eigentlich aus? Im Juni geht es um die eigenwillige Bibliotheksstiftung des Münsterpfarrers Ulrich Krafft und kniffelig-kodikologische Provenienzforschung: ulm1516.hypotheses.org/970

Wie sahen Ulms erste Bibliotheksbücher eigentlich aus? Im #buchdesmonats Juni geht es um die eigenwillige Bibliotheksstiftung des Münsterpfarrers Ulrich Krafft und kniffelig-kodikologische Provenienzforschung: ulm1516.hypotheses.org/970
account_circle
Claudia Maicher - @ClaudiaMaicher@gruene.social(@ClaudiaMaicher) 's Twitter Profile Photo

in eigenen Beständen bedeutet große Verantwortung, die der SLUB Dresden kommt dieser nach. Diese Woche durfte ich Grußwort zur Ausstellungseröffnung »Schicksalhafte Seiten. Bücher verfolgter Jurist:innen in der SLUB« beisteuern. 📸 © SLUB Dresden 1/3

#Raubgut in eigenen Beständen bedeutet große Verantwortung, die #Provenienzforschung der @SLUBdresden kommt dieser nach. Diese Woche durfte ich Grußwort zur Ausstellungseröffnung »Schicksalhafte Seiten. Bücher verfolgter Jurist:innen in der SLUB« beisteuern. 📸 © SLUB Dresden 1/3
account_circle
Universitätsbibliothek Leipzig(@ubleipzig) 's Twitter Profile Photo

Heute ist internationaler Tag der . Die bibliothekarische Provenienzforschung an der beschreiben wir anschaulich in unsere Reihe 'Wenn Bücher reden könnten ...' auf dem Blog: blog.ub.uni-leipzig.de

Heute ist internationaler Tag der #Provenienzforschung. Die bibliothekarische Provenienzforschung an der #UBLeipzig beschreiben wir anschaulich in unsere Reihe 'Wenn Bücher reden könnten ...' auf dem Blog: blog.ub.uni-leipzig.de
account_circle
arthistoricum.net(@arthistoricum) 's Twitter Profile Photo

Neu:
Claudia Andratschke und Maik Jachens (Hg.): aus kolonialen Kontexten ( ): In vier ostfriesischen Museen und Kultureinrichtungen, Heidelberg 2023 (Veröffentlichungen des Netzwerks in Niedersachsen, Bd. 4)
👉doi.org/10.11588/arthi…

Neu:
Claudia Andratschke und Maik Jachens (Hg.): #Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (#China): In vier ostfriesischen Museen und Kultureinrichtungen, Heidelberg 2023 (Veröffentlichungen des Netzwerks #Provenienzforschung in Niedersachsen, Bd. 4)
👉doi.org/10.11588/arthi…
account_circle
Ophélie Jouan(@OphelieJouan) 's Twitter Profile Photo

[📖🇩🇪 Veröffentlichung] Peter Wehrle (ed),„Provenienzforschung und Kunsthandel“ (Ernest Rathenau Verlag, Dez. 2023). Klingt sehr interessant! ⤵️
ernest-rathenau-verlag.de/buecher_proven…

[📖🇩🇪 Veröffentlichung] Peter Wehrle (ed),„Provenienzforschung und Kunsthandel“ (Ernest Rathenau Verlag, Dez. 2023). Klingt sehr interessant! ⤵️
ernest-rathenau-verlag.de/buecher_proven…
account_circle
Forschungsbibliothek Gotha(@FBGotha) 's Twitter Profile Photo

Zum Tag der :
Zu den spannenden Fragen der Forschung über Handschriften gehört die nach den Vorbesitzern.
Identifiziert wurden kürzlich gleich elf Bände des Mediziners Johann Mattenberg (1550–1631). Mehr dazu hier:
blog-fbg.uni-erfurt.de/?p=9270

Universität Erfurt

Zum Tag der #Provenienzforschung: 
Zu den spannenden Fragen der Forschung über Handschriften gehört die nach den Vorbesitzern.
Identifiziert wurden kürzlich gleich elf Bände des Mediziners Johann Mattenberg (1550–1631). Mehr dazu hier: 
blog-fbg.uni-erfurt.de/?p=9270

@unierfurt
account_circle
Landesmuseum Württemberg(@LMWStuttgart) 's Twitter Profile Photo

Unsere Provenienzforscherin Malena Alderete hat den Schüler*innen der Realschule Renningen Fragen zum Berufsalltag beantwortet & mit ihnen über diskutiert. Das Gespräch als -Folge von Generation SÜD👉 buff.ly/45qpFaA

Unsere Provenienzforscherin Malena Alderete hat den Schüler*innen der Realschule Renningen Fragen zum Berufsalltag beantwortet & mit ihnen über #Kolonialismus diskutiert. Das Gespräch als #Podcast-Folge von Generation SÜD👉 buff.ly/45qpFaA
#Provenienzforschung
account_circle
Museumsverband Thüringen e. V.(@MVThueringen) 's Twitter Profile Photo

Neuigkeiten zur Provenienzforschung: Die Universität Würzburg lädt am 19.-20.01 zur Online-Ring-Vorlesung zum Thema „Sammlungen - Provenienz - Kulturelles Erbe 8.0“ ein. Alle Infos unter phil.uni-wuerzburg.de/sammlungen-pro….

Neuigkeiten zur Provenienzforschung: Die Universität Würzburg lädt am 19.-20.01 zur Online-Ring-Vorlesung zum Thema „Sammlungen - Provenienz - Kulturelles Erbe 8.0“ ein. Alle Infos unter phil.uni-wuerzburg.de/sammlungen-pro….
account_circle
@ddbkultur@openbiblio.social(@ddbkultur) 's Twitter Profile Photo

Drucksteine erzählen - eine Geschichte über , NS-Unrecht und , anhand der Gebrüder Gerson und der Druckerei Pittius in Berlin. Eine hochspannende virtuelle Ausstellung des Deutschen Technikmuseums...
1/2

Drucksteine erzählen - eine Geschichte über #Lithografie, NS-Unrecht und #Provenienzforschung, anhand der Gebrüder Gerson und der Druckerei Pittius in Berlin. Eine hochspannende virtuelle Ausstellung des Deutschen Technikmuseums...
1/2
account_circle
Subargenteus(@MPilekic) 's Twitter Profile Photo

in

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m, w, d) für den Bereich der Provenienzforschung befristet in Teilzeit

Provenienzforschung Hamburger Kunsthalle innerhalb des numismatischen Bestands mit über 8.000 Einzelstücken.

hamburger-kunsthalle.de/jobs

#job_ad in #numismatics

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m, w, d) für den Bereich der Provenienzforschung befristet in Teilzeit

Provenienzforschung @KunsthalleHH #Hamburg innerhalb des numismatischen Bestands mit über 8.000 Einzelstücken. 

hamburger-kunsthalle.de/jobs
account_circle
Stefan Koldehoff(@skoldehoff) 's Twitter Profile Photo

20 Jahre Beratende Kommission NS-Raubgut gestern in Berlin. Man fand sich ziemlich gut. Von Provenienzforschung kaum ein Wort. Wie ich das sehe, habe ich der 3sat 3sat Kulturzeit erzählt - am Beispiel eines Falles aus 'Tatort Kunst' Deutschlandfunk Arbeitskreis Provenienzforschung shorturl.at/opGY3

20 Jahre Beratende Kommission NS-Raubgut gestern in Berlin. Man fand sich ziemlich gut. Von Provenienzforschung kaum ein Wort. Wie ich das sehe, habe ich der @3sat @kulturzeit erzählt - am Beispiel eines Falles aus 'Tatort Kunst' @DLF @AKProvenienz shorturl.at/opGY3
account_circle